DORTMUNDER SCHACHVEREIN 1875
Ardeyschoppen - die Gastronomie in der Gartenanlage Ardeyblick; Im Rabenloh 15; 44139 Dortmund; info@ardeyschoppen.de
Spielabend: Donnerstag ab 18:00 Uhr
Ansprechpartner
Jens MeinschienErster.Vorsitzender@dsv1875.de
Steffen RennebergZweiter.Vorsitzender@dsv1875.de
Klaus LanwehrJugendwart@dsv1875.de
Verein
Mannschaften
Jugend
Logo des DSV 1875
Beispielbild Schachmannschaft
chessy mit Schachbrett
Nächste Termine
Do
02.10.25
Monats-Blitzen
vollrundig/Schweizer System, Beginn 19:00 Uhr! ==>Gäste sind herzlich willkommen!<==
Fr
03.10.25
Viererblitz bei DB Brambauer
Ausschreibung, ab 11:30 Uhr im Bürgerhaus, Yorkstr. 19, 44536 Lünen
Di
07.10.25
Jugend-Training
mit Klaus; ab 16.30 Uhr in der Schulküche über der Aula in der Peter-Vischer-Grundschule, Zugang Essener Str. 7
Do
09.10.25
Monats-Schnellschach
mit 5 (6) Runden u.U. im beschleunigten System, Beginn 19:00 Uhr. ==>Gäste sind herzlich willkommen!<==
Di
14.10.25
Kein Jugend-Training
ebenso am 21.10. wegen der Herbstferien!
Do
16.10.25
Vereinsmeisterschaft
1.Runde, Beginn 18.30 Uhr.
Do
23.10.25
Vereinspokal
Vorrunde, Beginn 18.30 Uhr.
Di
28.10.25
Jugend-Training
mit Klaus; ab 16.30 Uhr in der Schulküche über der Aula in der Peter-Vischer-Grundschule, Zugang Essener Str. 7
Do
30.10.25
Monats-Blitzen
vollrundig/Schweizer System, Beginn 19:00 Uhr! ==>Gäste sind herzlich willkommen!<==
Di
04.11.25
Jugend-Training
ab 16.30 Uhr in der Schulküche über der Aula in der Peter-Vischer-Grundschule, Zugang Essener Str. 7
Do
06.11.25
Monats-Schnellschach
mit 5 (6) Runden u.U. im beschleunigten System, Beginn 19:00 Uhr. ==>Gäste sind herzlich willkommen!<==
Di
11.11.25
Jugend-Training
ab 16.30 Uhr in der Schulküche über der Aula in der Peter-Vischer-Grundschule, Zugang Essener Str. 7
Do
13.11.25
Vereinsmeisterschaft
2.Runde, Beginn 18.30 Uhr.
Di
18.11.25
Jugend-Training
ab 16.30 Uhr in der Schulküche über der Aula in der Peter-Vischer-Grundschule, Zugang Essener Str. 7
Do
20.11.25
Monats-Blitzen
vollrundig/Schweizer System, Beginn 19:00 Uhr! ==>Gäste sind herzlich willkommen!<==
Di
25.11.25
Jugend-Training
ab 16.30 Uhr in der Schulküche über der Aula in der Peter-Vischer-Grundschule, Zugang Essener Str. 7
Impressum
Neues
12.10.2025: Breitensportliga: Die Breitensportliga war heute bei uns im Ardeyschoppen zu Gast. Leider wurden im Vorfeld zwei Mannschaftskämpfe abgesagt. Trotzdem fanden sich reichlich Schachfreunde zum kiebitzen und fachsimpeln ein. Unsere BSL-Erste konnte einen knappen 2,5:1,5 Sieg gegen DJK Ewaldi einfahren. Janne gewann früh in seiner ersten langen Partie überhaupt. Mit Figurenvorteil konnte er den König mitten im Brett angreifen und Matt setzen. Herzlichen Glückwunsch! Karlotta war auch auf einem gute Weg. Leider ging die Partie trotz materiellen Vorteils durch Grundreihenmatt verloren. Siegmar erspielte sich ein Remis dank eines aktiven Turms trotz Bauernverlusts in der Eröffnung. Herbert konnte in der letzten offenen Partie erst Figuren gewinnen und dann den Mannschaftssieg festmachen. Unsere BSL-Zweite musste eine unglückliche 1,5:2,5-Niederlage gegen Rochade Eving hinnehmen. Die ersten beiden Bretter wurde beide nicht bespielt. Felix steuerte so einen kampflosen Punkt bei. Noah geriet schon in der Eröffnung in Nachteil, verlor daraufhin Material und letztlich die Partie. Bei Jonas sah es zwischenzeitlich sehr gut aus. Er hatten sich materiellen Vorteil erspielt. Ein unnötiger Bauernzug kostete leider den Sieg. Seine Gegnerin erkannte die Möglichkeit, nach einem Qualitätsopfer mit der Dame Dauerschach zu geben.
Im dritten Mannschaftskampf des Tages gewann die SVG Marten-Bövinghausen mit 3:0 gegen SC Doppelbauer Brambauer.(Jens)

10.10.2025: Schnellschach: Eine spannende Schlussrunde spielten 20 Schachbegeisterte beim gestrigen Schnellschachturnier der monatlichen Serie, denn es gab noch sieben mögliche Kandidaten für den Turniersieg. Am Ende gab es drei Erste, deren Reihenfolge durch die Feinwertung und im Fall des 1.Platz sogar durch den direkten Vergleich ermittelt wurden. Fabian hatte die Nase vor Florian (EVG) und Klaus L. Alle erspielten 4 Punkte. Karl-Heinz, Peter und Matthias folgten mit 3,5 Punkten. Olaf und Alexander H. erspielten 3 Punkte. Die Tabelle und der Zwischenstand.

07.10.2025: Jugend: Im Rahmen unseres Jugendtrainings spielten 8 Kinder und Jugendliche ein Blitzturnier (5min.) zu unserem letzten Trainingsthema: die Philidor-Verteidigung. Unter der Leitung von Alexander und Klaus waren die ersten drei Züge vorgegeben. Danach galt es Fantasie und Wissen geschickt zu kombinieren. Felix gewann den direkten Vergleich gegen Khiem und damit das Turnier (beide 6 Punkte). Karlotta, Janne und Stavya folgten mit je 4 Punkte. Jonah erspielte 3 Punkte. Sema ließ große Chancen liegen und kam auf einen Punkt. Noah Sa. ist erst seit 3 Wochen dabei und blieb ohne Zähler. Die Kreuztabelle.

06.10.2025: Vereinspokal: Das Achtelfinale ist ausgelost.

05.10.2025: Mannschaften: Nach der Auftaktniederlage folgte für die Zweite gegen den Hammer SC ein souveräner Sieg in der 2.Runde. Umständehalber trugen wir den Heimkampf in Hamm aus. Unser Gegner trat mit reichlich (Stamm-)Ersatz an. Nach 95 Minuten erreichte Christoph ein Remis, die Stellung war stets ausgeglichen. Eine Stunde später hatte auch Dorothea ihren halben Punkt. Ihr Gegner verhielt sich wie ein Zappelphilipp und touchierte mehrfach die Grenze zur Unsportlichkeit- das war das größte Problem, die Partie in der Remisbreite zu halten. Im T+S-Endspiel bei jeweils 3 Bauern konnte ihr aktivierter Turm alle Gewinnversuche unterbinden. Dann sorgte Torsten für die Führung. Er gewann ausgangs der Eröffnung einen Bauern, im Turmendspiel sammelte er einen zweiten ein und das reichte zum Sieg. Dann zog Klaus nach, sein Gegner hatte sich vermeintlich vom starken Druck befreit und verspeiste den Bauern auf f2. Klaus Konter schockte ihn so sehr, dass er nach einer halben Stunde Schockstarre die Zeit überschritt. Dann remisierte Ludwig, die Stellung war nur unter großem Aufwand auf Gewinn spielbar. Stefan gewann im Königsangriff, beide schwarzen Türme waren auf der zweiten Reihe postiert und die Dame schlug auf g3 zu. Das Matt wollte der Gegner nicht mehr sehen. Zuletzt remisierten Alexander, der unterwegs auf Gewinn stand, und Hans, der einen Figurengewinn ausgelassen hatte. Endstand: 5,5:2,5.
Auch die 5. Mannschaft durfte ihren Heimkampf auswärts in Wambel austragen, Danke für die spontane und freundliche Gastgeberschaft. Nur zu sechst angetreten sorgte am 2.Brett Timo früh für klare Verhältnisse: zwei aufeinanderfolgende Figurenopfer führten zu einer unausweichlichen Mattdrohung und einem verdienten Punktgewinn. Giuliano entschied seine Partie ebenfalls sehenswert – mit einem doppelten Turmopfer auf der siebten Reihe. Alex K. erspielte sich im Mittelspiel eine aussichtsreiche Stellung mit zwei Mehrbauern, geriet jedoch im Endspiel nach einigen schnellen Zügen in eine einfache Mattfalle – ein unglücklicher Verlauf. Steffen und Klaus-Peter lehnten zunächst Remisangebote ab, konnten schließlich von gegnerischen Fehlern profitieren und beide ihre Partien gewinnen. Damit war der Ausgleich hergestellt. Kevin kämpfte lange und konzentriert gegen einen nominell deutlich stärkeren Gegner, musste am Ende jedoch die Überlegenheit seines Kontrahenten anerkennen. Angesichts der Unterzahl ist das 4:4 ein erfreuliches Ergebnis, auch wenn zeitweise sogar ein Mannschaftssieg in Reichweite war.(Timo)

DSV I04.10.2025: Vierer-Blitz: Das DSV IIMannschaftsblitz-Turnier der SG Dortmund fand wie gehabt bei den Doppelbauern in Brambauer statt. 22 Mannschaften hatten sich angemeldet. Wir stellten zwei Mannschaften, für eine dritte Mannschaft hatten sich letztlich nicht genug Vereinsmitglieder gefunden. DSV 1 (links) mit Ludwig, Fabian, Karl-Heinz, Alexander und Dorothea belegte mit 7 Siegen bei 5 Niederlagen und einem Remis den 7.Platz. Das entsprach der Setzliste. DSV II mit Dehn, Oliver, Steffen, Elmar und Klaus-Peter übererfüllten die Erwartungen. Mit 12:14 Punkten wurde der 15.Platz erspielt, in Nachbarschaft mit illustren Mannschaften wie FS 98 I, Rochade Eving II und SC Hansa III. Das Turnier gewann der SC Hansa (24:2) vor den Gastgebern (23:3). Schon deutlich dahinter kamen Rochade Eving und der SV Eichlinghofen auf 19:7 Punkte. Die Schachfreunde aus Brackel spielten als Fünfte (18:8) diesmal nur eine untergeordnete Rolle.

03.10.2025: Blitzen: In einem starken Teilnehmerfeld dominierte auch diesmal Vormonatssieger Florian. Mit 10 Punkten nach 11 Runden - auch er musste eine Niederlage quittieren - lag er 2 Punkte vor Fabian. 7,5 Punkte erspielten sich Nikita, Karl-Heinz und Matthias. Alexander kam auf 6 Punkte. Ein Quintett folgte mit 5,5 Punkten.

02.10.2025: Hinweis zum heutigen Vereinsabend: Weil morgen bei den Doppelbauern in Brambauer das Vierer-Blitzen stattfindet, spielen wir heute Abend unser monatliches Blitzturnier und am kommenden Donnerstag Schnellschach.

28.09.2025: Mannschaften: Die Erste traf in der 2.Runde der Verbandsliga auf die SG Gladbeck. Am Morgen musste Ralph aus gesundheitlichen Gründen absagen, deshalb spielten wir nur zu siebt. Dafür hatten wir drei Ersatzspieler aus der 2. Mannschaft: Ludwig, Alexander und Dorothea. Finn und Ludwig spielten die Partien des Tages. Finn zeigte ein wunderbares aktives Figurenspiel und gewann seine Partie mit taktischen Finessen. Ludwig vergrößerte mit feinen Zügen seinen kleinen Vorteil zu einem großen und gewann eine großartige Partie. Ebenfalls spielte Fabien mit Weiß groß auf. Allerdings gab er seinem Gegner im sicheren Gefühl des Sieges eine tödliche Konterchance, die sein Gegner aber verpasste. Danach gewann Fabian sicher und deutlich. Alexander erspielte sich mit Schwarz eine klare Gewinnstellung. In Zeitnot ließ er leider seinen Gegner entwischen und musste mit Remis zufrieden sein. Sehr schade! Dorothea stellte leider in guter Stellung eine Figur ein. Sie wehrte sich lange tapfer, musste am Ende aber aufgeben. Peter hatte lange eine ausgeglichene Stellung. Am Ende gewann sein Gegner mit einer einfachen Taktik. Karl-Heinz spielte ein schnelles Remis. Wer jetzt richtig mitgezählt hat, kommt auf 4:4 Punkte. Damit ist die Erste aufgrund der Ausgangslage sehr zufrieden, wobei ein Sieg möglich war!(Karl-Heinz)
Im vereinsinternen Duell konnte sich die Dritte gegen die Vierte durchsetzen, doch der Weg dorthin war umkämpft. Schon früh brachte ein taktisches 17. SxLf6! Elmar einen entscheidenden Figurengewinn und schließlich den vollen Punkt. Parallel einigten sich Alexander und Bernhard am 6.Brett auf ein frühes Remis. Makan hielt ein langes Turmendspiel trotz Minusbauern remis, während Heike nach zwischenzeitlichem Vorteil durch einen Damenverlust unglücklich unterlag. David bewies starke Nerven im Endspiel: Aus einem schwierigen Turmendspiel heraus profitierte er von einem Fehler seines Gegners Jens und gewann das Bauernendspiel sicher. Tobias baute seinen Bauernvorteil konsequent aus und krönte seine Partie mit einer Mattsetzung. Den Schlusspunkt setzte Jon, der im Endspiel seine überlegene Bauernstruktur zum Sieg verwandelte. Die Dritte sichert sich mit 6:2 einen gelungen Start in die Saison, während die Vierte trotz mancher unglücklicher Wendungen eine kämpferische Leistung zeigte.(Dehn)

28.09.2025: U20-Verbandsliga: Einen schwarzen Samstag erlebte unsere U20 beim SV Eichlinghofen. Der alte Fußballspruch: "Erst hatten wir kein Glück..." traf sprichwörtlich in Schwarze. Nach einer knappen halben Stunde musste Noah aufgeben, er kam überhaupt nicht in die Partie. Kurz danach quittierte Karlotta nach gutem Beginn eine Niederlage. Für beide war es wie für Yusuf die erste U20-Partie und die Nervosität zu groß. Eine Stunde später musste auch Leopold aufgeben. Er hatte zwar wenig trainiert, aber daran lag es nicht: der Gegner hatte über 300 DWZ-Punkte mehr. An den anderen drei Brettern sah es gut aus. Bis David in vollkommen ausgeglichener Stellung eine Figur einstellte. Jon war mit großem Zeitvorteil aus der Eröffnung gekommen und bot seinem Gegner fast 500-DWZ-Punkte stärkeren Gegner Paroli. Der lehnte ein Remisangebot ab und griff nun sehr optimistisch am Königsflügel an. Jon versuchte sein Glück auf der anderen Brettseite und lief unglücklicherweise in einen Spieß, der einen Springer und so die Partie kostete. So blieb noch Yusuf mit Mehrbauern in einer deutlich besseren Stellung. Er konzentrierte sich zu sehr auf den Gewinn eines schwachen gegnerischen Zentrumsbauern und übersah einen Turmeinbruch über h7. Das kostete nicht nur Bauern, sondern schnell auch die Partie. Die Eichlinghöfer räumten ein, dass der Sieg zu hoch ausgefallen sei - ein schwacher Trost bei einem 0:6.

21.09.2025: Breitensportliga: Am ersten Spieltag der Breitensportliga gab es einen vereinsinternen Mannschaftskampf. Ganz überraschend und deutlich setzte sich unsere BSL-Zweite mit 4:0 durch. Noah war im entscheidenden Moment hellwach und nutzte die von Hans-Gerald übersehene Mattkombination. So konnte er seine erste lange Partie trotz Materialnachteil gewinnen. Yusuf gewann im Läuferendspiel einen Bauern von Peter. Mit verbundenen Bauern verwandelte er die dann bessere Stellung in einen Sieg. Jonas gelang es, nach eigener Rochade die Rochade von Siegmar zu verhindern. Dadurch blieb Siegmars König in der Mitte stecken. Jonas nutzte die sich bietenden offenen Linien. In Anbetracht drohenden Materialverlustes gab Siegmar auf. Jens nahm ein Springer-Opfer von Herbert an und musste dann seine offene Königsstellung verteidigen. Nach und nach wurden erst die Damen und dann weitere Figuren abgetauscht. Mit dem verbliebenen Läufer konnte Jens das Endspiel für sich entscheiden. Damit setzen sich an allen Brettern die jüngeren Spieler durch. Das neue Spielformat der Breitensportliga hatte mit 5 parallelen Mannschaftskämpfen in Eving einen gelungenen Start, am 12.10. geht es in unserem Spiellokal mit der 2.Runde weiter.

19.09.2025: Schach 960: Weil die Vereinsmeisterschaft erst im Oktober beginnt, wurde der ursprünglich dafür vorgesehene Termin mit einem Schach960-Turnier belegt. Bei 5 Runden im Schnellschachmodus entschied als Einziger Ludwig jede Runde für sich. Karl-Heinz folgte mit 4 Punkten. Dorothea, Finn, Oliver und Peter folgen in dieser Reihenfolge durch die Feinwertung getrennt mit je 3 Punkten. Die Tabelle.

Weitere Neuigkeiten